Content Management mit Magnolia CMS
Ansprüche an eine Webseite und ihren Funktionsumfang können sehr unterschiedlich sein. Wenn Sie komplexere Bedürfnisse haben oder mehrere Seiten betreiben wollen, ist Magnolia CMS ideal geeignet. Dieses Enterprise Content Management System läuft auf Basis von Java Enterprise CMS und bietet eine große Auswahl an modernen Funktionen wie Personalisierung oder den Einsatz als Headless CMS.

Jahrelange Erfahrung
Wir arbeiten schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit Magnolia CMS und haben bereits eine Vielzahl an Webseiten damit umgesetzt.
Gerne helfen wir auch Ihnen dabei ihren Webauftritt hiermit zu gestalten.

Hoher Funktionsumfang
Ein modernes CMS muss viele Anforderungen erfüllen können – gerade hier besticht Magnolia mit seinen Möglichkeiten
Egal ob es um Mehrsprachigkeit, mehrere Webseiten, Personalisierung, Datenabruf per API, Publizierung mit 4-Augen-Überwachung und vielfältigen Nutzerrechten, ein Digital Asset Management (DAM) System oder Anbindung an andere, in ihrem Haus genutzte, Datenquellen geht – alles sollte möglich sein. Zusätzlich sollte die Entwicklung für das CMS schnell, agil und flexibel sein. All dies bietet Magnolia!
Visueller Editor
Alle Inhalte werden direkt in der Seite angezeigt – der Editor sieht vor dem Publizieren bereits genau, wie es aussieht.
Baukastensystem
Alle Seiten können aus vorher definierten Komponenten aus einem Baukasten zusammengesetzt werden.
Einfache Personalisierung
Definieren Sie, nach welchen Kriterien eine Personalisierung möglich sein soll und ihre Redakteure können eigenständig die Inhalte für die Zielgruppen-genaue Anspreche hinterlegen.
Mehrere Webseiten? Mehrere Sprachen? Kein Problem!
Egal ob eine Seite in mehreren Sprachen verfügbar sein soll oder mehrere unterschiedliche Seiten gewünscht sind – alles ist völlig unproblematisch mit Magnolia möglich.
Dokumentenverwaltung Built-in
Neben einem CMS brauchen Sie auch ein gutes Asset Management System für ihre Bilder, Dokumente und Videos für die Webseite. Magnolia hat dies bereits eingebaut oder kann mit ihrem bestehenden System per Konnektor verbunden werden.
Modularer Aufbau
Magnolia CMS kann über sog. Module einfach erweitert werden. Neben offiziellen Erweiterungen des Herstellers, gibt es diese auch aus der Community – oder ganz individuell für Sie und ihre Bedürfnisse.
Daten und Darstellung getrennt
Egal ob die Daten direkt als HTML ausgespielt werden sollen oder per API in einem Headless CMS an Vue weitergegeben wird – alles kein Problem
Datenhub anstatt -Silo
Nicht alle Daten fallen im CMS an. Durch Konnektoren kann sich Magnolia mit vielen anderen Systemen verbinden und Daten hieraus verwenden und anzeigen.
Komplexe Nutzerrechte
Stellen Sie sicher, das jeder Redakteur nur die für ihn notwendigen Bereiche sieht. Dies kann sowohl direkt im System als auch über LDAP gesteurt werden.
Inhalte vorbereiten - kontrollieren - publizieren
Magnolia CMS arbeitet mit dem 4-Augen-System. Jede Änderung kann zuerst vorbereitet werden und durch eine weitere Person kontrolliert werden, bevor sie direkt oder zeitgesteuert auf der Webseite sichtbar wird.

Handlungsschnell & Flexibel
Mit Magnolia CMS erhalten Sie ein sehr anpassbares Content Management System, welches einfach in der Bedienung ist und es Ihnen erlaubt blitzschnell Änderungen vorzunehmen.
Ein intuitives Interface für die Redakteure zur Einpflege der Inhalte und flexible Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Entwickler machen es zu einem idealen Begleiter für ihre Unternehmenskommunikation.
Gestalterische Freiheit in vordefinierten Rahmen
Bausteine für den Aufbau der Webseite werden einmalig definiert und können danach jederzeit wiederverwendet werden.
Magnolia CMS verwendet Komponenten für den Seitenaufbau. Diese können zentral einmal definiert werden und dann in der redaktionellen Pflege eingesetzt werden. Dies erlaubt es gestalterische Freiräume ideal mit vorgegebenen Layouts und Regeln zu kombinieren. Hierbei erhalten die Autoren auch direkt eine Vorschau der Seite mit allen grafischen Elementen – ideal zur Pflege der Inhalte.
Technisch werden hierbei die Inhalte getrennt von der graphischen Gestaltung gespeichert, so dass Änderungen und Anpassungen jederzeit leicht möglich bleiben.


Digital Experience Platform
Eine statische Webseite reicht heute nicht mehr aus. Dynamische, personalisierte Inhalte auf der Seite und Einblendungen in einer App – viele Wünsche müssen heute unter einen Hut gebracht werden.
Magnolia CMS ist ideal als Digital Experience Platform (DXP) geeignet und erlaubt es Daten aus unterschiedlichen Quellen zu vereinen um sie dann in der Erstellung und Ausspielung von Inhalten auf der Webseite oder per API zu nutzen. Sie erhalten somit die Möglichkeit ihre digitale Strategie genau so zu verfolgen, wie Sie es möchten.
Strukturierte Datenverwaltung
Viele Inhalte Ihrer Webseite liegen in strukturierter, gleichbleibender Form vor – warum Seiten duplizieren, wenn die Daten auch separat gepflegt werden können?
Magnolia CMS bietet mit seinen sog. Content Apps Bereiche an um jede Art wiederkehrender Daten in einem eigenen Interface zu verwalten und dann in einem gleichbleibenden Layout auszuspielen oder per API zur Verfügung zu stellen.
Hierfür werden einfach die Eingabefelder definiert und eine neue App angelegt – innerhalb von Minuten!
